Mit dem Inkrafttreten der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) zu Beginn des Jahres bereiten sich aktuell viele Unternehmen auf die Auswirkungen dieser neuen Regelung vor. Denn mit neuen Anforderungen fordert die CSRD betroffene Unternehmen dazu auf, über die Auswirkungen ihrer Unternehmensaktivitäten auf Umwelt und Gesellschaft zu berichten. Zum ersten Mal definiert die Europäische Kommission somit einen standardisierten Berichtsrahmen für nichtfinanzielle Daten im Bereich ESG.
Aber während viele vielleicht verstehen, was die CSRD ist und was sie bewirken soll, so ist es eine völlig andere Herausforderung daraus abzuleiten, was einzelne Unternehmen konkret implementieren und verändern müssen, um den Standard überhaupt zu erfüllen. Darüber hinaus kann es zeitaufwendig und arbeitsintensiv sein, ständig selbst die genauen Details und möglichen Anpassungen dessen zu verfolgen, welche Themen und Datenpunkte genau zu beachten sind.
Charlotte Wright and Jan Panthel
Recent posts by Charlotte Wright and Jan Panthel
7 min read
Der CSRD-Standard - eine Übersicht
By Charlotte Wright and Jan Panthel on 20.06.2024 12:29:52
7 min read
Wie wird sich CSRD in Deutschland auswirken?
By Charlotte Wright and Jan Panthel on 28.05.2024 11:39:47
Wie wird sich CSRD in Deutschland auswirken?